10 Dinge die ein Webdesigner nie sagen würde

10 Dinge die ein Webdesigner nie sagen würde

Bist du neugierig auf unverzeihliche Fehler und die Gedankenwelt der Webdesigner? Hier erfährst du mehr über Webdesign und die Denkweise dahinter! Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents
    Was ist Webdesign
    und was ein Webdesigner

    Webdesign ist die Gestaltung von Websites, während ein Webdesigner für das kreative und funktionale Design verantwortlich ist. Er kombiniert künstlerische Fähigkeiten mit technischem Wissen, um ansprechende und benutzerfreundliche Websites zu erstellen.

    10 Dinge die wir nie sagen würden

    Wir stellen Sie vor!

    Können wir alle Schriftarten gleichzeitig verwenden? Je mehr, desto besser, oder?

    Schriften sind die Stimme einer Website

    Wie in einem Orchester benötigen wir nur 2-3 harmonische Töne, um eine wundervolle Melodie zu erschaffen. Genauso sollte gutes Webdesign auf wenige, sorgfältig ausgewählte Schriftarten beschränkt sein, um ein kohärentes und leicht verständliches visuelles Erlebnis zu schaffen. Begrenzung erzeugt Klarheit und Eleganz.

    Zu viele Schriften auf einer Website sind dagegen wie ein überladenes Bücherregal, in dem jedes Buch um Aufmerksamkeit schreit. Statt Klarheit zu schaffen, entsteht Verwirrung. Gutes Webdesign erfordert die Wahl von möglichst wenigen Schriftarten, um eine ruhige, ausgewogene und ansprechende Ästhetik zu schaffen. Denn weniger ist oft mehr, und Einfachheit führt zu einer besseren Nutzererfahrung.

    Navigation ist überbewertet. Die Leute werden schon herausfinden, wie sie zu den Seiten gelangen.

    Klare Wege, glückliche Besucher: Navigation ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Die Navigation auf einer Website ist wie die Beschilderung auf einer Straße – sie führt Benutzer zu ihrem Ziel und verhindert, dass sie sich verirren. Wenn die Navigation fehlt oder unklar ist, kann dies zu Frustration führen, und Besucher könnten die Seite frühzeitig verlassen. Gutes Webdesign bedeutet, den Benutzern den Weg zu zeigen, anstatt sie im Dunkeln zu lassen, und eine klare, intuitive Navigation ist ein wesentlicher Bestandteil davon.

    HTTPS? Das klingt nach zu viel Aufwand. Lass uns bei HTTP bleiben.

    Sicherheit geht vor – HTTPS ist der Schlüssel zur Vertrauenswürdigkeit

    Das ist riskant. HTTP bietet keine ausreichende Sicherheit für heutige Online-Aktivitäten. Mit HTTPS werden Daten verschlüsselt und die Privatsphäre der Benutzer geschützt. Zudem bevorzugen Suchmaschinen wie Google verschlüsselte Websites und belohnen sie mit besseren Suchergebnisplatzierungen. Bleiben bei HTTP kann also das Vertrauen der Nutzer gefährden und zu einem SEO-Nachteil führen. Das Upgrade auf HTTPS ist eine kluge und notwendige Maßnahme für moderne Websites.

    Lass uns alle Texte in Bildern speichern, damit Suchmaschinen sie nicht indizieren können

    Text ist der Schlüssel zur Sichtbarkeit: SEO-freundlich, nutzerfreundlich

    Dies ist keine gute Idee, denn es beeinträchtigt die Auffindbarkeit und das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen erheblich. Suchmaschinen nutzen Textinhalte, um den Inhalt einer Website zu verstehen und Benutzern relevante Ergebnisse anzuzeigen. Wenn Sie Text in Bildern speichern, sind diese Inhalte für Suchmaschinen nicht zugänglich, was zu einem schlechteren SEO-Ranking führt. Text sollte als echter Text auf der Seite vorhanden sein, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchergebnissen zu verbessern und den Traffic zu steigern.

    Responsives Design? Nein, danke. Die Leute sollen ihre Desktop-Computer nutzen.

    Mobil geht vor: Responsives Design für eine breite Reichweite und bessere Benutzererfahrung.

    Die Idee, sich auf Desktop-Computer zu beschränken und responsives Design zu vernachlässigen, mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen, aber sie ist in der heutigen digitalen Landschaft schlichtweg nicht praktikabel. Warum? Weil unsere Welt mobil geworden ist.

    Die überwiegende Mehrheit der Internetnutzer greift mittlerweile über mobile Geräte auf Websites zu. Smartphones und Tablets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und diese Geräte werden häufig für die Online-Nutzung verwendet. Wenn Ihre Website nicht für mobile Geräte optimiert ist, riskieren Sie, eine beträchtliche Anzahl potenzieller Besucher zu verlieren.

    Darüber hinaus belohnen Suchmaschinen wie Google responsive Websites mit besseren Suchergebnisplatzierungen. Das bedeutet, dass Ihre Website, wenn sie nicht mobilfreundlich ist, in den Suchergebnissen weiter unten landen kann, was zu weniger Sichtbarkeit und weniger Traffic führt.

    Aber noch wichtiger ist, dass responsives Design eine bessere Benutzererfahrung bietet. Wenn Besucher auf einer nicht optimierten Website auf ihren mobilen Geräten navigieren müssen, kann das zu Frustration führen. Text und Bilder können unlesbar oder schwer zugänglich sein, und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Besucher auf Ihrer Website verweilen oder zu Kunden werden, sinkt erheblich.

    In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, in responsives Design zu investieren, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf allen Geräten und Bildschirmgrößen optimal funktioniert. Dies steigert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit und die Sichtbarkeit Ihrer Website, sondern ist auch ein Zeichen für Fortschritt und Kundenorientierung. Denken Sie daran, im digitalen Zeitalter ist es von entscheidender Bedeutung, mobil erreichbar zu sein, und ein responsives Design ist der Schlüssel dazu.

    Warum sollten wir auf Barrierefreiheit achten? Menschen mit Behinderungen sind sowieso nicht unsere Zielgruppe.

    Inklusiv gestaltet, für alle gedacht: Barrierefreiheit als Schlüssel zum Erfolg.

    Die Berücksichtigung von Barrierefreiheit ist nicht nur eine ethische Pflicht, sondern auch ein kluger Geschäftsansatz. Menschen mit Behinderungen sind eine bedeutende Bevölkerungsgruppe. Indem Sie Ihre Website barrierefrei gestalten, erweitern Sie Ihre Zielgruppe und erhöhen die Chancen, neue Kunden zu gewinnen.

    Darüber hinaus haben viele Länder Gesetze und Vorschriften, die die Barrierefreiheit im digitalen Raum vorschreiben. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu rechtlichen Konsequenzen und negativem Ruf führen. Die Schaffung einer barrierefreien Website zeigt, dass Ihr Unternehmen sozial verantwortlich ist und sich um alle Benutzer kümmert.

    Aber abgesehen von den rechtlichen und ethischen Aspekten verbessert die Barrierefreiheit auch die Benutzererfahrung für alle. Eine gut gestaltete, barrierefreie Website ist oft schneller und benutzerfreundlicher, unabhängig von den individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen des Nutzers. Sie zeigt, dass Ihr Unternehmen sich um die Bedürfnisse aller Kunden kümmert und Wert auf eine inklusive Online-Präsenz legt.

    Insgesamt ist die Berücksichtigung von Barrierefreiheit nicht nur moralisch richtig, sondern auch geschäftlich klug. Sie erweitert Ihre Zielgruppe, hilft bei der Einhaltung von Vorschriften und verbessert die Benutzererfahrung für alle.

    Warum sollten wir Bilder optimieren?!

    Bilder sprechen laut, aber optimierte Bilder sprechen schneller und besser.

    Die Optimierung von Bildern ist entscheidend, um die Leistung und Benutzererfahrung Ihrer Website zu verbessern. Hier sind einige Gründe, warum Sie Bilder optimieren sollten:

    1. Schnellere Ladezeiten: Nicht optimierte Bilder können die Ladezeiten Ihrer Website erheblich verlangsamen. Dies führt dazu, dass Besucher ungeduldig werden und die Seite möglicherweise vor dem vollständigen Laden verlassen.
    2. Besseres SEO: Suchmaschinen berücksichtigen die Ladezeit einer Website bei der Bewertung des Suchmaschinenrankings. Durch die Optimierung von Bildern verbessern Sie die SEO-Performance Ihrer Website.
    3. Mobile Nutzerfreundlichkeit: Auf mobilen Geräten ist Bandbreite oft begrenzt. Durch die Optimierung von Bildern sorgen Sie dafür, dass Ihre Website auch für mobile Nutzer schnell und effizient geladen wird.
    4. Platzersparnis: Optimierte Bilder belegen weniger Speicherplatz auf Ihrem Server, was die Hosting-Kosten senken kann.
    5. Bessere Benutzererfahrung: Schnell ladende Seiten bieten eine bessere Benutzererfahrung und fördern die Interaktion auf Ihrer Website.
    6. Barrierefreiheit: Optimierte Bilder ermöglichen es Benutzern mit langsamen Internetverbindungen oder eingeschränkten Datenplänen, Ihre Website problemlos zu nutzen.

    Kurz gesagt, die Optimierung von Bildern ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Website schnell, effizient und benutzerfreundlich ist. Dies trägt dazu bei, die Zufriedenheit der Besucher zu steigern und das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern.

    Die Website funktioniert am besten im Internet Explorer. Alle anderen Browser sind total überbewertet.

    Moderne Webdesigns: Vielfalt ist der Schlüssel zur optimalen Benutzererfahrung.

    Das Statement, dass die Website im Internet Explorer am besten funktionieren sollte und andere Browser überbewertet sind, ist nicht im Einklang mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Webdesign und Webentwicklung. Hier sind einige Gründe, warum dies nicht zutrifft:

    1. Veraltete Technologie: Der Internet Explorer ist für veraltete Technologien und mangelnde Unterstützung von aktuellen Webstandards bekannt. Dies führt zu erheblichen Inkompatibilitäten und einer schlechteren Benutzererfahrung.
    2. Sicherheitsrisiken: Der Internet Explorer ist anfälliger für Sicherheitslücken und Malware-Angriffe im Vergleich zu modernen Browsern wie Google Chrome, Firefox und Safari. Dies gefährdet die Sicherheit Ihrer Website und die Daten Ihrer Benutzer.
    3. Eingeschränkte Funktionen: Moderne Browser bieten eine Fülle von Funktionen und Erweiterungen, die die Benutzererfahrung verbessern. Die Beschränkung auf den Internet Explorer begrenzt die Funktionalität Ihrer Website und verhindert, dass Benutzer von den Vorteilen moderner Technologie profitieren.
    4. Benutzerfreundlichkeit: Nutzer verwenden eine Vielzahl von Browsern, darunter Chrome, Firefox und Safari. Um sicherzustellen, dass Ihre Website von einer breiten Zielgruppe genutzt werden kann, ist es wichtig, dass sie in verschiedenen Browsern gut funktioniert. Andernfalls könnten Sie potenzielle Besucher verlieren.
    5. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Suchmaschinen bevorzugen Websites, die in den gängigen, modernen Browsern gut funktionieren. Die Priorisierung des Internet Explorers kann zu einem schlechteren Suchmaschinenranking führen und die Sichtbarkeit Ihrer Website einschränken.

    Die Realität ist, dass moderne Webentwicklung und Design bestrebt sind, eine breite Kompatibilität und eine optimale Benutzererfahrung in einer Vielzahl von Browsern sicherzustellen. Es ist wichtig, mit den aktuellen Webstandards Schritt zu halten und die Bedürfnisse der verschiedenen Benutzer zu berücksichtigen, die unterschiedliche Browserpräferenzen haben.

    Um einen Einblick in die am häufigsten verwendeten Webbrowserversionen in Deutschland (September 2023) zu erhalten, empfehle ich Ihnen, den folgenden Link bei Statista zu besuchen. Dort finden Sie aktuelle Statistiken und Informationen über die Browser, die von den Internetnutzern in Deutschland am meisten verwendet werden. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Präferenzen Ihrer Zielgruppe besser zu verstehen und sicherzustellen, dass Ihre Website in den gängigsten Browsern optimal funktioniert.

    Hier der Link zu Statista: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/436243/umfrage/meistgenutzte-browser-im-internet-in-deutschland/

    Wer braucht eine klare Call-to-Action? Die Besucher werden schon herausfinden, was zu tun ist.

    Klare Wege, glückliche Besucher: Die Macht der Call-to-Action.

    Die Idee, auf eine klare Call-to-Action (CTA) zu verzichten und zu glauben, dass Besucher von selbst herausfinden, was zu tun ist, kann sich nachteilig auf den Erfolg einer Website auswirken. Eine klare CTA ist wie eine freundliche Einladung, die den Besuchern den nächsten Schritt auf Ihrer Website zeigt. Sie lenkt die Aufmerksamkeit und leitet die Besucher zu den gewünschten Aktionen, sei es das Ausfüllen eines Formulars, das Abonnieren eines Newsletters oder das Tätigen eines Kaufs.

    Ohne eine klare CTA können Besucher sich verloren fühlen und möglicherweise die Website verlassen, da sie nicht wissen, was von ihnen erwartet wird. Eine fehlende CTA kann auch die Konversionsrate erheblich beeinträchtigen, da die Besucher möglicherweise nicht ermutigt werden, den gewünschten Handlungsschritt auszuführen.

    Eine gut platzierte, verständliche CTA ist ein wesentlicher Bestandteil jeder effektiven Website und trägt dazu bei, die Benutzererfahrung zu verbessern und die gewünschten Ziele zu erreichen. Sie ist ein Wegweiser für die Besucher und erleichtert ihnen die Interaktion mit Ihrer Website. Daher sollte die Bedeutung einer klaren CTA nicht unterschätzt werden.

    Warum sollten wir eine Sicherungskopie der Website machen? Das Internet vergisst nie, oder?

    Sicherungskopien: Ihre Website verdient Schutz und Kontrolle.

    Das Internet mag zwar ein schier unendlicher Speicherort für Informationen sein, aber das bedeutet nicht, dass Ihre Website für immer sicher ist. Das Erstellen von regelmäßigen Sicherungskopien Ihrer Website ist von entscheidender Bedeutung, aus mehreren Gründen.

    Erstens sind Websites anfällig für Datenverlust durch verschiedene Faktoren wie technische Ausfälle, menschliche Fehler, Hacking-Angriffe und Malware. Wenn Sie keine Sicherungskopie haben, können Sie Ihre gesamte Website und all ihre Inhalte verlieren.

    Zweitens können Sie durch regelmäßige Sicherungskopien Zeit und Geld sparen. Stellen Sie sich vor, Ihre Website stürzt ab oder wird gehackt. Ohne Sicherungskopien müssten Sie möglicherweise teure Dienstleistungen in Anspruch nehmen, um Ihre Website wiederherzustellen. Mit Sicherungskopien können Sie die Website schnell und kosteneffizient wiederherstellen.

    Drittens ermöglichen Sicherungskopien eine effiziente Wartung und Aktualisierung Ihrer Website. Wenn Sie eine Änderung vornehmen und sie führt zu unerwünschten Ergebnissen, können Sie schnell zu einer früheren Version zurückkehren.

    Schließlich ist die Erstellung von Sicherungskopien ein bewährter Sicherheitspraktik, die Ihre Website vor unvorhersehbaren Risiken schützt. Das Internet mag zwar nie vergessen, aber mit Sicherungskopien können Sie sicherstellen, dass Ihre Website nicht vergessen wird, egal was passiert.

    FAZIT

    seht es mit Humor

    Diese Aussagen verdeutlichen, dass es wesentliche Prinzipien gibt, die in der Webdesign-Welt als unverzichtbar gelten, darunter besonders Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit, mobile Optimierung und klares, effektives Design.

    Es ist wichtig zu betonen, dass diese Aussagen nicht die tatsächlichen Überzeugungen oder Herangehensweisen von Webdesignern repräsentieren, sondern als humorvolle Darstellung dienen, um die Bedeutung bewährter Praktiken und die Notwendigkeit, professionell und verantwortungsbewusst zu handeln, zu unterstreichen.

    Im Webdesign ist die Schaffung von benutzerfreundlichen, ansprechenden, sicheren und effizienten Websites von entscheidender Bedeutung, um die Bedürfnisse und Erwartungen der Benutzer zu erfüllen und den Erfolg in der digitalen Welt zu gewährleisten.

    Wo wollen Sie denn hin

    Es gibt weitere Artikel

    wir wissen noch viel mehr

    Die Bedeutung von Weißraum

    Die Bedeutung von Weißraum Warum weniger im Webdesign mehr ist Weißraum, auch als negativer Raum bezeichnet, ist der Raum zwischen Designelementen. Im Gegensatz zu dem, was der Name vermuten lässt, ist Weißraum nicht zwangsläufig weiß,

    Klingt interessant »
    Nach oben scrollen